Nachtzug nach Paris – welche Möglichkeiten gibt es?

Nachdem in den letzten Jahren fast alle Nachtzüge nach Paris eingestellt wurden, erleben diese aktuell eine Renaissance. Im Dezember 2021 startete eine neue Nachtzugverbindung von Wien über München nach Paris, weitere sollen folgen.
Nachtzug Paris
ICE und TGV im Bahnhof Paris Gare de l'Est ( Bartlomiej Banaszak / Deutsche Bahn AG )

Nachtzugverbindungen nach Paris

Im Dezember 2014 fuhr der letzte Nachtzug von Berlin nach Paris und schien es so, als wäre die Ära der Nachtzüge nun endgültig vorbei. Mittlerweile hat aber ein Umdenken stattgefunden und viele europäische Staaten planen zahlreiche neue Nachtzugverbindungen auf dem Kontinent.

Auch nach Paris kannst du wieder im Schlafwagen reisen. Seit Dezember 2021 verkehrt ein neuer Nachtzug aus Deutschland in die französische Hauptstadt. Mit dem Nightjet ist es möglich, mehrmals pro Woche von Wien über München nach Paris zu fahren.

Ab Dezember 2023 gibt es auch wieder einen Nachtzug von Berlin nach Paris.

Die in den letzten Jahren einzige Verbindung – ein dreimal je Woche verkehrender Nachtzug der russischen Bahngesellschaft RŽD von Moskau über Berlin nach Paris – wurde während der Corona-Pandemie eingestellt und bis heute nicht wieder aktiviert.

Nachtzug Wien – München – Paris (Nightjet)

Bis ins Jahr 2007 gab es mit dem »Orient-Express« eine Nachtzugverbindung zwischen Paris und Wien. Mit dem Nightjet ist ein neuer Versuch gestartet, die Hauptstädte beider Länder zu verbinden.

Der Zug wird gemeinsam von der französischen, österreichischen und Deutschen Bahn betrieben. Für den Nachtzug werden ÖBB-Nightjet-Wagen eingesetzt.

Die Züge fahren Montag, Donnerstag und Samstag. Neben München-Ost hält der Nightjet in Deutschland auch in Rosenheim und Karlsruhe Hbf. Von Wien nach Paris Gare de l'Est (Ostbahnhof) ist der Zug knapp 14 Stunden unterwegs, von München sind es etwas weniger als 10 Stunden.

Fahrplan Wien – München – Paris (Montag, Donnerstag, Samstag)

BahnhofAbfahrtszeit
Wien Hbf19:40
Wien Meidling Bahnhof19:48
St.Pölten Hbf20:15
Linz/Donau Hbf21:02
Salzburg Hbf22:18
Rosenheim23:29
München Ost00:03
Karlsruhe Hbf04:12
Strasbourg05:16
Paris Est09:42

Fahrplan Paris – München – Wien (Dienstag, Freitag, Sonntag)

BahnhofAbfahrtszeit
Paris Est19:58
Strasbourg00:36
Karlsruhe Hbf02:15
München Ost05:47
Rosenheim06:18
Salzburg Hbf07:30
Linz/Donau Hbf08:46
St.Pölten Hbf09:38
Wien Meidling Bahnhof10:06
Wien Hbf10:12

Preise für den Nightjet (Wien – Paris)

  • Sitzwagen: ab 29,90 Euro
  • Liegewagen: ab 69,90 Euro
  • Schlafwagen: ab 109,90 Euro

Der Ticketverkauf beginnt in der Regel 180 Tage vor Fahrtantritt. Kaufen kannst du Tickets online unter nightjet.com oder bahn.de.

Ausstattung des Nightjets

Bei der Buchung kannst du zwischen drei Kategorien wählen. Entweder einen günstigen Platz im Sitzwagen, im Liegewagen übernachten oder den Komfort im Schlafwagen genießen.

  • Sitzwagen: In einem Abteil gibt es 6 Sitzplätze. Sitzplatzreservierung ist inklusive
  • Liegewagen: Es gibt 4er- und 6er-Liegewagen sowie Privatabteile. Frühstück am Morgen ist inklusive.
  • Schlafwagen: Für eine bis drei Personen. Standard-Abteile besitzen ein Waschbecken, Deluxe-Abteile ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Frühstück à la carte ist inklusive.
Nightjet Nachtzug Paris
Nightjet ( © ÖBB/Harald Eisenberger )

      Nachtzug Berlin – Brüssel – Paris (geplant ab 2023)

      Am Abend am Berliner Hauptbahnhof in den Zug steigen und am nächsten Morgen mit Blick auf den Eiffelturm in Paris aufwachen? Das soll ab Dezember 2023 wieder möglich sein!

      Ab dann ist eine neue direkte Nachtzugverbindung zwischen der deutschen und der französischen Hauptstadt geplant. Mehr Informationen dazu bekommst du demnächst hier.

      Nachtzug Moskau – Berlin – Paris (RŽD)

      WICHTIG: Der Zug wurde während der Corona-Pandemie eingestellt und verkehrt derzeit nicht!

      Mit der russischen Bahn (RŽD) kannst du einmal in der Woche von Moskau über Berlin nach Paris fahren.

      Moskau – Minsk – Warschau – Berlin – Frankfurt – Paris (dienstags ab Moskau)

      Paris – Frankfurt – Berlin – Warschau – Minsk – Moskau (donnerstags ab Paris)

      In den Nachtzügen kannst du zwischen drei Reisemöglichkeiten wählen:

      • Schlafwagenabteil Economy: Für eine bis vier Personen. Eigene Waschgelegenheit.
      • Schlafwagenabteil Deluxe: Für eine oder zwei Personen. Eigenes Bad mit Waschbecken, Dusche und WC.
      • Sitzwagen: 6er-Abteile in der 1. Klasse. Die Sitzplatzreservierung ist inklusive.

      Alternative Züge nach Paris

      Tagsüber gibt es zahlreiche Zugverbindungen aus Deutschland nach Paris. Mehr Informationen dazu bekommst du in unseren Beiträgen

      Alternativ kannst du auch mit dem Fernbus von vielen deutschen Städten aus nach Paris fahren. Je nach Entfernung verkehren diese Busse teilweise auch über Nacht. Von Hamburg gibt es z.B. eine Verbindung, die am Abend in der Hansestadt startet und morgens in Paris ankommt. Alle Fernbusverbindungen nach Paris findest du unter flixbus.de/fernbus/paris.

      Frühere Nachtzugverbindungen nach Paris

      Nachtzüge besitzen in Europa eine lange Geschichte. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts galt der »Nord-Express« als europäischer Luxuszug schlechthin. Er verband Russland über Deutschland mit Paris. Ab 1929 gab es einen Schlafwagen von Paris nach Hamburg.

      Mit Unterbrechungen fuhr bis Ende 2014 ein Nachtzug von Hamburg-Altona über Bremen und Osnabrück nach Paris. Die Verbindung Berlin – Paris wurde ebenfalls in diesem Jahr eingestellt.

      Bis 2007 verkehrte auf der Strecke zwischen Paris und Wien der »Orient-Express« als Nachtzug. Eine direkte Zugverbindung zwischen den beiden Metropolen gibt es bereits seit 1867. Damals benötigte dieser Zug für die Strecke mehr als zwei Tage.

      Anzeige
      Anzeige
      Booking.com