Wachsfigurenkabinett Musée Grévin
Musée Grévin
Das Musée Grévin ist ein Pariser Wachsfigurenkabinett. Dargestellt werden wichtige Momente der Geschichte Frankreichs und bekannte Persönlichkeiten der Gegenwart. Das Museum erfreut sich großer Beliebtheit. Es bildet eine schöne Abwechslung zu dekorativer Architektur oder Gemäldeausstellungen.
Im Musée Grévin kommt alles zusammen: Grandiose Szenen, liebevoll arrangiert, machen das Museum auf dem Boulevard Montmartre im 9. Arrondissement zu einem beliebten Anlaufpunkt. Metrostationen gibt es rundherum reichlich, am nächsten liegen "Richelieu-Drouot" im Westen und "Grands Boulevards" im Osten.
Tickets & Touren
Musée Grévin – die besondere Präsentation
Es macht immer wieder Vergnügen, sich die Großen dieser Welt aus der Nähe anzusehen, auch wenn sie hier nur aus Wachs sind. Wie sie hergestellt werden, lässt sich im Atelier bestaunen. Schließlich ist es eine Kunst, täuschend echte Nachbildungen entstehen zu lassen.
Bewundernswert ist aber auch die Kunst der Arrangements: Natürlich steht Marilyn Monroe in typischer Pose und im weißen Sommerkleid dort. Jackie Chan reckt die Fäuste zum Kampf, Charlie Chaplin sieht aus, als würde er jeden Augenblick mit seinem unverwechselbaren Gang auf den Besucher zutrippeln.
Die Arrangements sind themenbezogen und dekorativ, die Figuren zum Anfassen: Beispielsweise räkeln sich Schauspieler in den gleichen Theatersesseln wie ihre Besucher. Luciano Pavarotti grüßt ebenso fröhlich mit seinem Spiegelbild wie Romy Schneider sich nachdenklich selbst betrachtet.
Ein sehenswertes Haus
Im Musée Grévin, benannt nach seinem Gründer Alfred Grévin, begrüßt den Gast heute als Erstes eine fulminante Lichter- und Musikshow im Spiegelsaal. Überhaupt ist die Einrichtung dieses Hauses sehenswert, angefangen von der großen Marmortreppe am Eingang über die Kuppel bis zu den Inneneinrichtungen.
Das Wachsfigurenkabinett wurde 1882 ins Leben gerufen, 1998 für siebeneinhalb Millionen Euro aufwändig renoviert und bleibt, obwohl kleiner als das berühmte Vorbild in London, ein Anziehungspunkt für jährlich 600.000 Besucher.
Eine Attraktion für Groß und Klein
Dass ein solcher Ort eine besondere Attraktion für Kinder darstellt, liegt in der Natur der Sache. Vielleicht interessieren sie sich weniger für den jungen Gérard Depardieu, der hier zusammen mit vielen anderen Figuren im Café sitzt, oder für den "Märtyrer der Revolution", Jean Paul Marat, der nach historischer Vorlage in seiner Badewanne erstochen wird. Doch Michael Jackson oder Spiderman können die Jüngsten sicher begeistern und ebenso viele Sportstars.
Aber auch die Eltern kommen auf ihre Kosten. Der eine sucht vielleicht nach der britischen Königin, die andere nach Jeanne d'Arc, wieder ein anderer nach Céline Dion.
Durch das vielfältige Angebot, das sich durch die Jahrhunderte zieht, werden viele Wünsche und Themengebiete abgedeckt. Selbstverständlich ist ein großer Teil der Ausstellung der französischen Geschichte gewidmet.
Musée Grévin
10 Boulevard Montmartre
75009 Paris
Frankreich